Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Firma Schöneberg. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website und bei der Nutzung unserer Dienstleistungen sicher fühlen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, die wir im Rahmen der Nutzung unserer Dienstleistungen erheben.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Schoeneberg
Selmigerheideweg 6
+49 2381 991010
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienstleistungen, der Kontaktaufnahme oder der Nutzung unserer Website freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören unter anderem:
- Kontaktinformationen (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Vertragsdaten (z. B. Auftragsdetails, Rechnungen, Zahlungen)
- Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen)
- Daten zur Erbringung unserer Dienstleistungen (z. B. Projektdetails, Kundenanforderungen, Serviceanfragen)
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Vertragsdurchführung: Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, z. B. bei der Durchführung von Elektroinstallationen, Kommunikationssystemen und Wartungsarbeiten.
- Kundenkommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Kommunikation im Zusammenhang mit Aufträgen oder Serviceleistungen.
- Buchhaltung und Rechnungsstellung: Zur Abwicklung von Zahlungen und Rechnungen.
- Marketing: Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, informieren wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine der folgenden Rechtsgrundlagen zutrifft:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben (z. B. für den Erhalt von Newslettern oder Marketingmaterial).
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben, wie z. B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste effizienter zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mögliche Empfänger sind:
- Dienstleister und Partnerunternehmen: Sofern diese zur Durchführung von Aufträgen oder zur Erbringung von Wartungsdiensten erforderlich sind.
- Behörden: Im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung oder zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen.
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer (außerhalb der EU) erfolgt nur, wenn dies im Rahmen unserer Dienstleistungen erforderlich ist und die gesetzlichen Anforderungen zum Datenschutz erfüllt sind.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben das Recht:
- Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben.
- Berichtigung: Sie können die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, falls diese unvollständig oder unrichtig sind.
- Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn wir diese aufgrund unseres berechtigten Interesses verarbeiten.
- Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen.
Der Umgang von Schoeneberg mit personenbezogenen Daten wird von den folgenden Grundsätzen geleitet:
- Transparenz
- Respekt
- Vertrauen
- Fairness
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Selmigerheideweg 6
+49 2381 991010
Stand:2025